Weltgöttinnentag

 

In Verlängerung des Weltfrauentags: Gibt es eigentlich Göttinnen der Seefahrt und wenn ja, welche? Würde gern mit eigenem Fachwissen glänzen, leider völlig auf die üblichen Suchmaschinen angewiesen ... mit folgendem Ergebnis:

 

Brizo, eine antike Göttin der Delier aus der griechischen Mythologie, galt als Schutzgottheit der Schiffe und beschützte Seefahrer, Matrosen und Fischer, indem sie prophetische Träume eingab.

 

Mazu ist die daoistische Göttin der Seeleute, die als Tochter eines Fischers geboren und nach ihrem Tod zur Schutzheiligen der Fischer wurde. In den Küstenregionen Taiwans und Südchinas zählt sie zu den wichtigsten Gottheiten und entwickelte sich im Lauf der Zeit zu einer allumfassenden Nothelferin.

 

Astarte war die Himmelskönigin und Liebesgöttin mehrerer westsemitischer Völker. Auf einer Inschrift von Delos wird die Astarte von Askalon zusammen mit Aphrodite Pelagia als die Göttin der Seefahrer genannt.

 

Rán ist die mächtige Meeresgöttin der nordischen Mythologie. Sie ist mit dem Meeresriesen Ägir verheiratet. Während ihr Mann die freundliche Seite des Meeres verkörpert, ist Rán für die dunkle Seite des Meeres zuständig. Sie zieht die Ertrunkenen mit ihrem magischen Netz in ihr Reich.

 

und: 

 

Himinglæva, Dúfa, Blóðughadda, Hefring, Uðr, Kólga, Hrönn, Bylgja, Bára sind die neun Töchter von Rán und Ägir und verkörpern jeweils unterschiedliche Wellenarten.

 

Amphitrite oder Aphrodite Pelagia ist die Meeresgöttin in der griechischen Mythologie. Als weibliche Seite des Meeres wurde Amphitrite vielerorts zusammen mit Poseidon verehrt.

 

Es ufert aus!!!

Also doch jede Menge und mehr. Und alle miteinander so unbekannt ...

Schönen Nachfrauentag!

 

p.s. im schifffahrtsmuseum unterweser ist auch heute noch 8. märz, nicht nur deshalb einen besuch wert!